top of page

Weniger Plastik, mehr Glanz: 3 einfache DIY-Rezepte für deine Reinigung

  • Autorenbild: Kathi
    Kathi
  • 19. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Apr.


Die Entscheidung, Plastik in unserem Alltag zu vermeiden, ist ein Schritt hin zu einem nachhaltigeren Leben. Dies gilt auch für die Reinigung in unserem Zuhause. Warum also nicht die Dinge selbst in die Hand nehmen und plastikfreie, DIY-Reinigungsmittel herstellen?



DIY Rezepte Reiningung


In diesem Blogbeitrag zeige ich dir drei einfache DIY Rezepte für natürliche Reinigungsmittel, die du ganz ohne Plastik und mit einfachen Zutaten herstellen kannst. Dazu kommen die Vorteile und Gründe, warum du auf Plastik und Fertigprodukte verzichten solltest.


Warum Plastikfrei und Selbstgemacht?


Die Frage, warum plastikfreie und selbstgemachte Reinigungsmittel eine bessere Wahl sind, lässt sich leicht beantworten:


  1. Umweltfreundlich:

    Plastikverpackungen sind eine der größten Belastungen für unsere Umwelt. Sie landen in den Ozeanen, verschmutzen die Natur und zersetzen sich über Jahrhunderte hinweg. Selbstgemachte Reinigungsmittel erfordern keine Plastikverpackungen und nutzen natürliche, biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, die die Umwelt schonen.


  2. Gesünder:

    Fertigprodukte enthalten oft schädliche Chemikalien, die nicht nur der Umwelt schaden, sondern auch deine Gesundheit gefährden können. Durch DIY-Reinigungsmittel kannst du genau kontrollieren, welche Zutaten du verwendest und sicherstellen, dass keine toxischen Stoffe in deinem Zuhause sind.


  3. Kostengünstig:

    DIY-Reinigungsmittel kosten oft nur einen Bruchteil von fertigen Produkten. Außerdem kannst du viele Zutaten, wie Essig, Natron oder Zitronensäure, in großen Mengen kaufen und immer wieder verwenden.


  4. Einfach zu machen:

    Es ist erstaunlich einfach, effektive Reinigungsmittel zu Hause herzustellen. Alles, was du brauchst, sind ein paar grundlegende Zutaten und etwas Zeit.





Küchen- und Ofenreiniger


Zutaten:

  • 1/2 Tasse Natron

  • 1/4 Tasse weißer Essig

  • 1-2 Esslöffel Zitronensaft

  • 1 Tasse warmes Wasser


Anleitung:

  1. Mische Natron, Essig und Zitronensaft in einer Schüssel.

  2. Füge das warme Wasser hinzu und rühre gut um, bis eine Paste entsteht.

  3. Trage die Paste auf schmutzige Oberflächen wie Ofenböden oder Küchenschränke auf.

  4. Lasse es für 10–15 Minuten einwirken und wische dann mit einem feuchten Tuch ab.


Vorteile:

Entfernt hartnäckigen Schmutz und Fett, besonders gut für Backöfen.



Glasreiniger


Zutaten:

  • 1 Tasse Wasser

  • 1/4 Tasse weißen Essig

  • 1/4 Tasse klaren Alkohol

  • 10 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl (optional für einen frischen Duft)


Anleitung:

  1. Mische alle Zutaten in einer Sprühflasche.

  2. Sprühe auf die Glasflächen und wische mit einem Lappen nach.


Vorteile:

Dieser Reiniger macht Fenster und Spiegel blitzblank und hinterlässt keine Streifen.


Nachteile:

Achte darauf, dass der Alkohol nicht auf empfindlichen Oberflächen verwendet wird, da er diese beschädigen kann.





Badreiniger für Dusche und Badewanne


Zutaten:

  • 1 Tasse Backpulver

  • 1/2 Tasse Essig

  • 10 Tropfen ätherisches Teebaumöl oder Lavendelöl


Anleitung:

  1. Mische das Backpulver mit dem Essig zu einer Paste.

  2. Trage die Paste auf verschmutzte Oberflächen in der Dusche oder Badewanne auf.

  3. Lasse sie 10-15 Minuten einwirken und wische sie dann mit einem Schwamm oder Tuch ab.


Vorteile:

Dieses Rezept bekämpft effektiv Kalk und Seifenreste, ohne aggressive Chemikalien.


Nachteile:

Bei stark verkalkten Oberflächen kann die Paste mehrere Anwendungen benötigen.



DIY Spülmittel – Kostenloses Rezept für ein grüneres Zuhause!


Mit nur wenigen natürlichen Zutaten kannst du dein eigenes umweltfreundliches Spülmittel herstellen – stark gegen Fett, sanft zur Umwelt (und zu deinen Händen!).


Dieses kostenlose Rezept ist ideal, wenn du gerade in die Welt des nachhaltigen Putzens eintauchst oder deiner Küche einfach einen natürlichen Alltagshelfer hinzufügen möchtest.


Bereit für den Umstieg?


Mach deinen Abwasch ein Stück nachhaltiger – Teller für Teller.



Fazit - DIY Rezepte für die Reinigung


Plastikfreie Reinigungsmittel sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deine Gesundheit und deinen Geldbeutel. Indem du einfache Zutaten wie Essig, Natron und ätherische Öle verwendest, kannst du deine Reinigungsroutine auf natürliche Weise optimieren. Zudem sind DIY-Reinigungsmittel unglaublich einfach herzustellen und ermöglichen es dir, mit minimalem Aufwand eine große Wirkung zu erzielen.

Warum also nicht heute noch einen Schritt in Richtung plastikfreies und gesundes Putzen machen? Mit diesen Rezepten bist du bestens gerüstet für die nächste Reinigung!

Ich hoffe, dieser Blogbeitrag gefällt dir! Lass mich wissen, ob du noch Änderungen oder Ergänzungen wünschst.

Comments


bottom of page