top of page
Image by Annie Spratt

Kräuterschätze, Hydrolate & natürliche Reiniger

pexels-kaderdygnn-16761220.jpg

Drei Tage Natur, Wissen & Selbermachen

TAG 1: Nachhaltige Reinigungsprodukte herstellen
 

Wir starten mit einem tiefen Einblick in umweltfreundliches Reinigen!

Nach einer spannenden Einführung in die Inhaltsstoffe und ihre Wirkungsweise geht es ans Werk.

Du stellst unter anderem deinen 
 

  • eigenen streifenfreien Glasreiniger,

  • ein erfrischendes Handdesinfektionsspray,

  • reinigende Toilettentabs und

  • eine natürliche Holzpolitur her
     

Wirksam, schadstofffrei und umweltfreundlich – dein Zuhause blitzblank zu halten, hat sich noch nie so gut angefühlt!

Dieser Workshop findet in Kooperation mit GEA statt. Die Anmeldung läuft direkt über deren Website

TAG 2 Die Kunst des Destillierens & Kräuterkreationen

Heute tauchen wir ein in die Welt der botanischen Alchemie!
 

Du erfährst, wie Pflanzen durch Destillation ihre wertvollen Inhaltsstoffe freisetzen. Anschließend experimentieren wir mit Düften und Hydrolaten.
 

Am Nachmittag ist die Kreativität gefragt. Wir mixen:

 

  • Wildschokolade

  • eigenes Kräutersalz

  • prickelnde Badezusätze

  • Kräuter-Hustenbonbons und

  • erfrischende Hautpflegeprodukte

Image by Brooke Lark
Image by Victoria Strukovskaya

TAG 3 Kräuterwanderung – Natur entdecken & verstehen

Zum Abschluss geht es raus in die Natur!
 

Bei diesem geführten Kräuterspaziergang lernst du, Wildpflanzen zu identifizieren, ihre verborgenen Geheimnisse zu lüften und wie du sie für deine eigenen Heimwerkerprojekte nutzen kannst.

Du wirst staunen, welche kraftvollen grünen Wunder direkt in deiner Umgebung wachsen – und wie sie deine Gesundheit und dein Wohlbefinden unterstützen können.

Dieser Workshop findet in Kooperation mit GEA statt. Die Anmeldung läuft direkt über deren Website

Wissenswertes 

  • Datum & Uhrzeit:
    18. Juni 2025, 14:00 Uhr – 20. Juni 2025, 13:00 Uhr
     

  • Kosten:
    200 € (inkl. MwSt. zzgl. Unterkunft und Verpflegung)
    Für die Materialien fällt eine geringe Gebühr von ca. 25 € an, die vor Ort bezahlt werden
     

  • Ort:
    Seminarzentrum Waldviertler Werkstätten
    Niederschremser Straße 4b
    3943 Schrems
     

  • Anmeldeschluss:
    11. Juni 2025
     

  • Dieser Workshop findet in deutscher Sprache statt
     

zum Mitbringen:

  • ​wettergerechte Kleidung für den Kräuterspaziergang mitbringen

Image by Isabela Kronemberger

18 Produkte

inbegriffen

Dieser Workshop findet in Kooperation mit GEA statt. Die Anmeldung läuft direkt über deren Website

bottom of page